• Home
  • Regula Tschumi
  • Reportagen
  • Kunstvermittlung
  • Home
  • Regula Tschumi
  • Reportagen
  • Kunstvermittlung
  • Menu
  • Mail
  • Photos
  • DE
  • EN

Kontakt / Anfrage

Dr. phil. Regula Tschumi
Nesslerenweg 114
CH-3084 Wabern

Die Reproduktionsrechte der auf dieser Webseite publizierten Fotos und Archiv-Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, bei Regula Tschumi.

Minimalste Anforderung bei der
Verwendung eines Fotos ist ein Bildquellenhinweis:
© by Regula Tschumi

Regula Tschumi behält sich vor, die unerlaubte Verwendung eines Bildes rechtlich zu verfolgen sowie mit Hilfe von ProLitteris Schadensersatzzahlungen für Urheberrechtsverletzungeneinzufordern.
www.ige.ch

Die Verfügbarkeit dieses Bildes kann erst beim Kauf garantiert werden.
Regula Tschumi behält sich vor,
je nach Verwendungszweck ein Bild bzw. Bilder nicht freizugeben.

Bitte Belegexemplar Ihrer Publikation an Regula Tschumi senden. Danke.

Kontakt / Anfrage

Dr. phil. Regula Tschumi
Nesslerenweg 114
CH-3084 Wabern

Die Reproduktionsrechte der auf dieser Webseite publizierten Fotos und Archiv-Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, bei Regula Tschumi.

Minimalste Anforderung bei der
Verwendung eines Fotos ist ein Bildquellenhinweis:
© by Regula Tschumi

Regula Tschumi behält sich vor, die unerlaubte Verwendung eines Bildes rechtlich zu verfolgen sowie mit Hilfe von ProLitteris Schadensersatzzahlungen für Urheberrechtsverletzungeneinzufordern.
www.ige.ch

Die Verfügbarkeit dieses Bildes kann erst beim Kauf garantiert werden.
Regula Tschumi behält sich vor,
je nach Verwendungszweck ein Bild bzw. Bilder nicht freizugeben.

Bitte Belegexemplar Ihrer Publikation an Regula Tschumi senden. Danke.

Auswahl Werke

In Zusammenarbeit mit Künstlern und Kunsthandwerkern realisierte Regula Tschumi verschiedene Arbeiten, die zum Teil in Museen ausgestellt und auch in wichtige Kunstsammlungen integriert wurden.

Hier eine Auswahl von Bildern, figürlichen Särgen und Skulpturen, die in den letzten Jahren in ihrem Auftrag in Ghana entstanden sind, sowie ein Überblick zum Werk von Ataa Oko, mit dem sie 10 Jahre intensiv gearbeitet hat.

Eine Liste der Ausstellungen unter Media.

Auf Anfrage stehen verschiedene Kunstwerke als Leihgaben für Ausstellungen zur Verfügung.

  • alle
    all
  • Ataa Oko
  • Plakate
  • Sänfte & Särge
  • Skulpturen
  • Zeichnungen

Särge für Venedig

Für die Biennale-Off in Venedig entstanden im 2009 vier aussergewöhnliche figürliche Särge.

Bern, Schweiz

Sarg Miniaturen

Sarg Miniaturen wurden einst nur in Paa Joes Atelier von seinen Lehrlingen hergestellt und an Touristen verkauft.

Ghana

Sarg-Statuetten

Paa Joe baut nicht nur figürliche Särge, sondern er ist auch ein ausgezeichneter Schnitzer von Statuetten.

Nungua, Ghana

«Africa Pulp»

Die erste Gruppe «Africa Pulps» entstand im 2007, nachdem die Künstler M.S. Bastian und Isabelle L. Miniatur Särge von Kudjoe Affutu im Kunstmuseum Bern gesehen hatten.

Central Region, Ghana

Ein Sarg für das Centre Pompidou

Im 2009 gewann der Konzeptkünstler Saâdane Afif den «Prix Marcel Duchamp» und liess sich für seine Ausstellung einen figürlichen Sarg herstellen.

Central Region, Ghana

Ataa Oko: Zeichnungen 2002 bis 2004

Im 2002 lernte Regula Tschumi den damals 84 jährigen Sargschreiner Ataa Oko in seiner Heimatstadt La (Labadi) in Ghana zufällig kennen. Bei dieser ersten Begegnung liess sie den alten Meister eine Skizze von seinen ersten figürlichen Särgen zeichnen.

Ataa Oko: Zeichnungen 2005

Im 2005 malte Ataa Oko ausschliesslich seine einstigen figürliche Särge, an die er sich noch sehr gut erinnern konnte.

Ataa Oko: Zeichnungen 2006

Erstmals begann Ataa Oko in diesem Jahr, neben seinen figürlichen Särgen auch figürliche Sänften zu zeichnen.

Ataa Oko: Zeichnungen 2007

Ataa Oko wendete sich von nun an ganz neuen spirituellen Bildthemen zu.

Ataa Oko: Zeichnungen 2008

Immer häufiger zeichnete der Künstler von jetzt an mehrköpfige Wesen, halb Mensch und halb Tier.

Ataa Oko: Zeichnungen 2009

In diesem Jahr transformierten sich alle Objekte, unter anderem Autos, figürliche Särge oder Sänften in seltsame, spirituelle Wesen.

Ataa Oko: Zeichnungen 2010

In diesem Jahr hatte der Künstler mit seiner Gesundheit zu kämpfen, und dies kam auch auf seinen Zeichnungen zum Ausdruck.

Ataa Oko: Fussball Weltcup 2010

Ataa Oko war ein grosser Fussball Fan, und bei jedem Fussball Ereignis fieberte er mit.

Ataa Oko: Zeichnungen 2011

Obwohl Ataa Oko immer noch leidet und mit seiner Gesundheit zu kämpfen hatte, lachen seine oft mehrköpfigen Geister jetzt meistens.

Ataa Oko: Bleistift Zeichnungen 2012

In seinem letzten Lebensjahr wollte Ataa Oko Geschichten erzählen und verlangte deshalb immer nach grossen Papier Formaten.

Ataa Oko: Zeichnungen 2012

In diesem Jahr zeichnete Ataa Oko fast ausschliesslich Geschichten von meist gekrönten freundlichen Geistern.

Wahlen 2016/2012

Mehrere Künstler dokumentierten in den Jahren 2012 und 2016 die Ghanaischen Präsidentschaftswahlen.

Accra, Ghana

Six Feet Under

Zeichnungen und Särge aus Ghana fürs Kunstmuseum Bern.

Schweiz

Ghanaische Film Plakate

Die handgemalten Filmplakate aus Ghana finden in westlichen Kunstkreisen grosse Beachtung.

Accra, Ghana

Ausstellungsplakat «Hors-Champs»

Ein Projekt im Auftrag des Musée d’ethnographie Neuchâtel.

Accra, Ghana

Fussball WM 2014

Verschiedene Plakatkünstler dokumentierten die Fussball Weltmeisterschaften 2014 in Brasilien.

Accra, Ghana

Delighana

Werbe Plakate für einen Ananas Produzenten in Ghana.

Greater Accra, Ghana

Künstler

Alle Künstler, mit denen Regula Tschumi bis anhin in Ghana arbeitete, absolvierten ihre Ausbildung in einer Werkstatt bei einem Meister. Die so ausgebildeten Künstler und Kunsthandwerker arbeiten in der Regel im Auftrag ihrer Kunden. In Zusammenarbeit mit ihnen war Regula Tschumi also Auftraggeberin, die deshalb bei der Entwicklung der Arbeiten auch mitbestimmen durfte. Dabei ermunterte sie die Künstler immer wieder, mit neuen Bildthemen oder Materialien zu experimentieren, und insbesondere aus der Fantasie und nicht, wie dies ansonsten weit verbreitet ist, nach Vorlagen zu arbeiten und zu kopieren.
Hier nun einige biografische Angaben zu den Künstlern, mit denen Regula Tschumi zum Teil mehrere Projekte realisiert hat.

Eine Liste der Ausstellungen unter Media.

  • alle
    all
  • Bildhauer
  • Plakatkünstler
  • Sargkünstler
  • Zeichner

Ataa Oko Addo

Ataa Oko (1919-2012) lebte als Sargkünstler, Bildhauer und Zeichner in La (Labadi), Ghana.

La (Labadi), Greater Accra Region, Ghana

Paa Joe

Paa Joe (*1947) ist der bekannteste noch lebende Sargkünstler Ghanas.

Pobiman, Greater Accra Region, Ghana

Kudjoe Affutu

Kudjoe Affutu ist auch ausserhalb Ghanas als einer der innovativsten Sarg-Künstler bekannt.

Awutu, Central Region, Ghana

Heavy Jeaurs

Heavy Jeaurs malt seine Filmplakate fast ausschliesslich für den internationalen Kunstmarkt.

Teshie, Greater Accra Region, Ghana

Daniel Anum Jasper

D. A. Jasper malt nicht nur auf Leinwand, sondern er bemalt auch seit vielen Jahren die figürlichen Särge von Paa Joe.

Teshie, Greater Accra Region, Ghana

Farkira

Ebenezer Mensah, mit Künstlernamen als Farkira bekannt, hat sich in Accra insbesondere mit seinen Portraits von Prominenten einen Namen gemacht.

Teshie, Greater Accra Region, Ghana

Moses Agoe

Moses Agoe (*1985), der seine Werke mit dem Namen «Fresh Page» signiert, hat sich insbesondere mit seinen Filmplakaten einen Namen geschaffen.

Nungua, Greater Accra Region, Ghana