Agenda
Agenda

Internationale Foto Biennale in Ballarat
Regula Tschumi nimmt mit ihrem Foto einer Sonntagsmesse im Freien (Ghana 2019) an der Gruppenausstellung „A wall of women by women“ an der internationalen Foto Biennale in Ballarat teil. Das Projekt ist organisiert von Unexposed Collective, und kuratiert von den beiden Fotografinnen Julia Coddington und Rebecca Wiltshire.
Ballarat International Foto Biennale in Australien, vom 26.8. bis 22.10.2023.

Frankfurter Allgemeine FAZ: Quarterly
«Heute ist jede Beerdigung eine Überraschung. Die Jungen machen immer verrücktere Sachen»
Ein Interview von Florian Siebeck mit Regula Tschumi über ihre Arbeit in Ghana.
Im Quarterly Magazin der Frankfurter Allgemeine FAZ, Ausgabe 03/2023, (vierteljährlich), S. 145-146.
Florian Siebecks Reportage «Schöner Sterben» und sein Interview mit Regula Tschumi auch online zu lesen!

Julia Margaret Cameron Award 2023
Regula Tschumis Foto mit dem Titel «A delicate balance» (Ghana 2022) ist Gewinner des 20. Julia Margaret Cameron Award 2023 für Fotografinnen in der Kategorie NON Pro-Single Street Photography.

Treviso Photographic Festival 2023
Zum dritten Mal nimmt Regula Tschumi mit vier Fotos aus Ghana am Treviso Photographic Festival in Treviso, Veneto teil.
Die Ausstellung dauert vom 5. bis 24. September 2023 in Treviso.

Pisa Street Photography International Festival 2023
Regula Tschumi ist zusammen mit den bekannten Fotografinnen und Fotografen Birgul Koc, Alison McCauley, Matt Stuart, Umberto Verdoliva und Vineet Vohra in der Jury des diesjährigen Pisa Street Photography International Festivals, das vom 23. bis 24. September 2023 in Pisa stattfindet.

Italian Street Photography Festival ISPF 2023
Zum dritten Mal ist Regula Tschumi Finalistin des Italian Street Photography Festivals.
Die Fotos aller Finalisten und Finalistinnen werden vom 28.4. bis 30.4.2023 in Rom ausgestellt.
Die Gewinner und Gewinnerinnen werden am 29. April 2023 in Rom bekannt gegeben.
Alle Details zum Festival auf der Webseite ISPF

WSP Jahresausstellung in NY 2023
74 Fotografinnen nehmen an der Jahresausstellung von Women Street Photographers in New York teil.
Regula Tschumi ist mit einem Foto mit Titel Flower Girl (Ghana 2022) zum dritten Mal bei dieser Ausstellung dabei. Die Fotos aller Teilnehmerinnen wurden von der internationalen Jury Tracey Woods, Aline Smithson und Laura Noble ausgewählt. Kuratiert wurde die Schau von Gulnara Samoilova, Gründerin von Women Street Photographers.
Die Ausstellung wurde am 14.4. im El Barrio’s Artspace PS109 NY eröffnet und dauert bis Ende April.
Alle Details zur Ausstellung und zu den begleitenden Events bei WSP

WSP virtuelle Ausstellung
Regula Tschumi gehört zu den 53 Fotografinnen, die von der Time Magazine Redakteurin Whitney Hollington für diese Women Street Photographers Ausstellung aus 20 Ländern ausgewählt wurden.
Kuratiert wurde die Schau von Gulnara Samoilova, Gründerin von Women Street Photographers.
Die Ausstellung ist noch bis am 10.4.2023 online.
Vom 14.4. bis am 30.4.2023 wird ist diese Schau an der jährlichen WSP Ausstellung in New York.

Ateliers UNINE Neuchâtel 2023
Du cercueil au dessin : Réalité, spiritualité et codes
culturels dans l’oeuvre graphique d’Ataa Oko Addo
Mit Regula Tschumi
Am 9 März 2023 von 14h00 à 17h00
Faculté des lettres et sciences humaines

Ataa Oko Addo
Die französische und die englische Übersetzung vom deutschen Buch Ataa Oko Addo (2020) sind im August 2021 erschienen und können ab sofort bei Edition Clandestin oder über den Buchhandel bestellt werden.
Der Künstler Ataa Oko Addo aus La in Ghana war ein Pionier der heute weltberühmten ghanaischen Sargkunst. 2002, nach seiner Begegnung mit Regula Tschumi, begann der ehemalige Sargkünstler im Alter von über 80 Jahren zu zeichnen. So entstand bis zu seinem Tod ein einzigartiges grafisches Werk, das dem westlichen Betrachter einen Einblick in die Kultur Ghanas und in die spirituelle Welt des Künstlers vermittelt.
Mit Texten von Sarah Lombardi, Regula Tschumi, Lucienne Peiry und Atta Kwami.
256 Seiten, Hardcover gebunden, 21.5 × 28 cm, zahlreiche Abbildungen 4farbig und s/w
Deutsch ISBN 978-3-907262-04-7 (rosa)
Englisch ISBN 978-3-907262-05-4 (hellblaue)
Französisch ISBN 978-3-907262-06-1 (grün)